Euren Hochzeits-Cocktail mixen – ein fröhliches Ritual für eure freie Trauung
Nicht jede Zeremonie muss feierlich und formell sein. Viele Paare wünschen sich eine lockere, fröhliche und persönliche freie Trauung, die trotzdem Bedeutung hat.
Wenn ihr euch darin wiedererkennt, ist das Ritual „Euren Hochzeits-Cocktail mixen“ oder der „Shot of Love“ genau das Richtige für euch.
Beide Rituale drehen sich um Getränke – und beide lassen sich ganz leicht in einer alkoholfreien Variante umsetzen. So entsteht eine heitere, interaktive und symbolische Geste, die perfekt zu einer modernen, weltlichen Hochzeitszeremonie passt.
Der Hochzeits-Cocktail
Als Traurednerin und Wedding Officiant schlage ich dieses Ritual besonders gern mehrsprachigen Paaren mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen vor. Es ist eine wunderbare Möglichkeit zu zeigen, wie zwei individuelle Persönlichkeiten zu einer harmonischen Mischung werden.
Die Idee: Ihr mischt gemeinsam einen Cocktail, der euch als Paar widerspiegelt.
Vielleicht ist eine*r von euch spritzig und lebendig wie Prosecco, die andere Person bringt Tiefe und Wärme ein – wie dunkler Rum oder Beerenlikör. Zusammen entsteht eine Komposition, die perfekt ausbalanciert ist – so wie eure Beziehung.
Ein paar Inspirationen:
Tropical Love – Ananassaft, Kokoswasser und ein Spritzer Rum (oder Kokossirup für die alkoholfreie Version).
Spicy Spark – Ginger Beer, Limettensaft und ein Hauch Chili oder Zimt – für Paare mit feurigem Temperament.
Golden Harmony – Apfelsaft, Holunderblütensirup und etwas Zitronenzeste – elegant, frisch und harmonisch.
Ihr könnt den Cocktail in einer großen Glaskaraffe oder Bowle vorbereiten, damit die Gäste ihn später beim Empfang probieren können.
Oder ihr teilt den ersten Schluck direkt während eurer Trauung, als symbolischen „Toast auf eure Liebe“.
Viele Paare beziehen dabei ihre Trauzeugen, Familie oder enge Freunde mit ein: Jede*r bringt eine Zutat mit und sagt ein paar Worte dazu – was sie symbolisiert (z. B. Süße, Tiefe, Frische, Leidenschaft).
Gerade bei mehrsprachigen und multikulturellen Hochzeiten ist das besonders schön: Jede Person kann ihre Wünsche in der eigenen Sprache äußern, was die Vielfalt eurer Liebe sichtbar macht.
Der „Shot of Love“
Wer es lieber kurz und spritzig mag, für den ist der Shot of Love eine tolle Alternative.
Bereitet kleine Gläser mit eurem Lieblingsgetränk vor – farblich passend zu eurer Hochzeitsdekoration oder mit einer besonderen Bedeutung.
Lavendel für Ruhe und Hingabe, Olivgrün für Harmonie und Beständigkeit – erlaubt ist, was euch gefällt.
Freunde oder Familienmitglieder können bei der Vorbereitung helfen und die Gläser vor oder während der Zeremonie verteilen.
Nach dem Ringtausch und dem Kuss hebt ihr gemeinsam das Glas – ein fröhlicher Moment voller Emotion und Lachen.
Mit diesem symbolischen „Shot of Love“ besiegelt ihr nicht nur eure Verbindung, sondern teilt die Freude mit allen Gästen.
Feiert eure Liebe auf eure Weise
Ob Cocktail oder Shot, beide Rituale verleihen eurer freien Trauung eine persönliche, moderne Note.
Sie zeigen, wer ihr seid – zwei Menschen mit unterschiedlichen Geschmacksnoten, die zusammen etwas Neues, Einzigartiges ergeben.
Ich bin mehrsprachige Traurednerin mit Sitz in Brüssel, Belgien, und gestalte weltliche und multikulturelle Hochzeitszeremonien für Paare aus aller Welt.
Regelmäßig begleite ich Trauungen in Deutschland (Berlin, Hamburg, Düsseldorf), Frankreich (Champagne, Région Parisienne, Provence), Luxemburg und Dänemark – und liebe es, Rituale einzubauen, die eure Sprachen, Kulturen und Persönlichkeiten widerspiegeln.
Denn die schönsten Liebesgeschichten – genau wie die besten Cocktails – entstehen aus der perfekten Mischung der Zutaten.