Das Versprechen der Liebe -so persönlich wie ihr selbst
Ideen für den Austausch eurer Eheversprechen
Jede Liebesgeschichte ist einzigartig
Jedes Paar ist anders. Jede Liebesgeschichte ist auf ihre eigene Weise wunderbar, magisch und einzigartig. Und genau so individuell darf auch der Moment sein, in dem ihr euch euer Versprechen gebt.
In meiner Rolle als Traurednerin begleite ich Paare aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen, oft in mehreren Sprachen, vor einem internationalen Publikum. Ich versuche immer, eure Persönlichkeiten zu erspüren – um gemeinsam mit euch eine Form zu finden, wie ihr diesen bedeutenden Moment eurer Trauung so persönlich wie möglich gestalten könnt.
Eure Bühne – euer Moment
Wenn ihr Bühnenmenschen seid, gerne im Mittelpunkt steht, es liebt, zu sprechen und eure Gefühle offen zu zeigen – dann gehört euer Eheversprechen natürlich laut ins Mikrofon, vor all euren Gästen.
Wenn einer von euch etwas zurückhaltender ist, warum nicht das Versprechen leise ins Ohr des Partners flüstern?
Oder – wenn ihr beide den Moment lieber ganz intim halten möchtet – sprecht eure Worte einfach ohne Mikrofon, begleitet von leiser Musik im Hintergrund.
Symbolische Formen des Eheversprechens
Es gibt auch wunderschöne symbolische Varianten:
Ihr könnt euch beispielsweise eine Blume oder einen Zweig überreichen – eine Geste voller Bedeutung, die zu eurer Persönlichkeit und eurer Liebesgeschichte passt.
Euer Versprechen könnte als kleine Botschaft auf einem Zettel oder in einer Papierrolle beigefügt sein 
und ihr lest es erst nach der Zeremonie, in einem stillen Moment zu zweit, während eure Gäste bereits mit einem Glas Champagner anstoßen.
Hier einige inspirierende Beispiele:
- Sonnenblume – steht für Lebensfreude, Wärme und Licht. Sie wendet sich immer der Sonne zu – so wie ihr euch einander zuwendet. 
- Lavendel – symbolisiert Ruhe, Vertrauen und Gelassenheit. Ein Zeichen für eine Beziehung, die in sich ruht und Harmonie ausstrahlt. 
- Amaryllis – steht für Stärke, Selbstbewusstsein und Leidenschaft. Perfekt für Paare, die sich gegenseitig in ihrer Kraft unterstützen. 
- Olivenzweig – steht nicht nur für Frieden, sondern auch für Beständigkeit, Treue und Ausgeglichenheit. Der Olivenbaum lebt oft Jahrhunderte – ein Sinnbild für eine Liebe, die Zeit überdauert. 
- Kirschblüte – erinnert an die Vergänglichkeit und Kostbarkeit des Augenblicks. Sie steht für Erneuerung und die Schönheit, im Jetzt zu leben. 
- Lotusblume – symbolisiert Reinheit, geistiges Wachstum und Wiedergeburt. Sie wächst aus dem Schlamm empor und blüht unberührt im Licht – ein starkes Zeichen für die Kraft der Liebe, die über Herausforderungen hinauswächst. 
- Eukalyptuszweig – steht für Schutz, Heilung und Erneuerung. Seine frische Energie bringt Leichtigkeit und Vitalität in euer neues gemeinsames Leben. 
- Zitronenbaum – symbolisiert Lebensfreude, Frische und Fruchtbarkeit. In mediterranen Ländern gilt er als Glücksbringer für eine Ehe voller Energie, Humor und sonniger Momente. 
- Rosmarin – steht für Erinnerung und Treue, seit Jahrhunderten ein klassisches Hochzeitskraut. 
- Weinranke – verkörpert Fülle, Genuss und Verbundenheit – wie Reben, die sich umeinander winden und gemeinsam wachsen. 
- Myrte – gilt als traditionelles Symbol der Liebe und Fruchtbarkeit und begleitet seit der Antike Hochzeitszeremonien. 
Keine Angst vor großen Gefühlen
Ihr seht: Es gibt keinen Grund, nervös zu werden, wenn euch der Gedanke, laut vor allen zu sprechen, Unbehagen bereitet. Sprecht einfach mit eurer Traurednerin oder eurem Trauredner – wir haben immer eine kreative und liebevolle Lösung, die zu euch passt.
Die Sprache der Liebe – wörtlich genommen
Da ich auf mehrsprachige freie Trauungen spezialisiert bin – auf Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch und Italienisch – ermutige ich meine Paare oft, ihre Eheversprechen in ihrer Muttersprache zu sprechen.
Oder - noch berührender – in der Sprache des Partners.
Das zeigt nicht nur Wertschätzung, sondern ist auch ein wunderschönes Zeichen von Liebe, selbst wenn der Akzent charmant mitschwingt.
Da dies ein sehr persönlicher Moment ist, übersetze ich die Eheversprechen nicht live.
Stattdessen bereite ich für eure Gäste eine kleine Papierrolle mit der Übersetzung vor – liebevoll auf jedem Platz ausgelegt oder vor Beginn verteilt. Wenn der Moment gekommen ist und alle Gäste gleichzeitig das Pergament öffnen, entsteht eine ganz besondere, feierliche Stimmung:
Alle spüren so, dass sie Zeugen eures einzigartigen Liebesmoments sind.
Wenn ihr JA sagt ...
Und wenn ihr JA sagt – in Brüssel oder irgendwo in Belgien, in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Koblenz, entlang der Mosel und des Rheins und der belgisch-deutschen Grenzregion, im Norden Europas, Kopenhagen, irgendwo in Dänemark, in Paris und Umgebung, der Champagne, in Südfrankreich, in Luxemburg oder an eurer ganz persönlichen Lieblingsdestination – dann freue ich mich darauf, eure Geschichte und euer Eheversprechen in einer Zeremonie zu feiern, die euch und eure Liebe wirklich widerspiegelt.
Ganz getreu meines Mottos:
”More than words” - festlich und fröhlich mit einer Prise Humor
Eure Katja Nielsen
Meldet euch gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Es gibt noch freie Hochzeitstermine Termine für 2026 und 2027
Wenn euch symbolische Gesten ansprechen, entdeckt auch meine Ideen zum Kerzenritual in der freien Trauung – ein Moment voller Wärme und Licht.
Für Paare, die gerne alle Gäste aktiv einbeziehen, empfehle ich das Ring Warming Ritual – eine liebevolle Geste mit tiefer Bedeutung.
Mehr über mehrsprachige Freie Trauungen und internationale Hochzeiten findet ihr hier – mit vielen Beispielen aus Brüssel, Dänemark und Frankreich.


